Die AGATHE-Broschüre 2022

Für die Broschüre wurden mit den drei am Programm beteiligten Personengruppen biographische Interviews geführt, um Erfahrungen und Impulse darzustellen. Neben der Zielgruppe – ältere Menschen, die allein leben und das Berufsleben bereits hinter sich haben – wurden die AGATHE-Fachkräfte interviewt. Sie koordinieren vor Ort Projekte oder pflegen den direkten Kontakt zu den Seniorinnen und Senioren. Schließlich kommen auch verschiedene Netzwerkpartnerinnen und Netzwerkpartner zu Wort, die relevante Unterstützungsangebote vorhalten. Die Interviews wurden anschließend transkribiert und journalistisch aufgearbeitet. 

Die Broschüre stellt eindrücklich die verschiedenen Perspektiven der im Programm aktiven Personengruppen dar und gibt Auskunft darüber, wie der Freistaat der Problemstellung der Minderung bzw. Prävention von "Einsamkeit im Alter" fachlich begegnet. Die Fragestellungen, die in den Interviews herausgearbeitet wurden, fließen in die Weiterentwicklung des Programmes ein.

Sie können hier die Broschüre durchblättern.

Für die optimale Darstellung des Flip-Books benötigen Sie einen leistungsstarken Internetzugang. Sollte die Darstellung als Flip-Book nicht optimal möglich sein, dann können Sie die gesamte Broschüre auch als PDF-Download downloaden und anschauen.