Das Kulturforum Haus Dacheröden in Erfurt ist als besonderer Ort des Dialoges in der Landeshauptstadt bekannt. Am 29.11.2024 wurden hier deshalb, im Rahmen der Abschlussveranstaltung zur 4. Qualifizierungsmaßnahme, die Bescheinigungen an die Teilnehmenden durch Frau Ministerin Heike Werner übergeben.
An 14 Standorten Thüringens wird das Angebot nun von insgesamt 65 Personen umgesetzt.
"Das ist wirklich eine beeindruckende Zahl, auf die ich sehr stolz bin" sagte Werner und ergänzte in Richtung der anwesenden Fachkräfte: "Als Solidargemeinschaft dürfen wir nicht aufhören dieses Thema zu bearbeiten und diejenigen zu unterstützen, die alleine leben und auf Hilfe angewiesen sind. Es gibt viele bedürftige ältere und hochaltrige Menschen, die unsere Unterstützung benötigen."
Auch der Bund hat die Problemtik erkannt und im vergangenen Jahr eine „Strategie gegen Einsamkeit“ auf die Beine gestellt. Mit dem Programm AGATHE ist Thüringen hier schon einen Schritt weiter.
Die Qualifizierungsmaßnahme ist die vierte, die seit der Implementierung des Programmes AGATHE im Jahr 2021 durchgeführt wurde.
Foto © TMASGFF