Am 21. Mai 2025 fand das siebte Treffen der AGATHE-Fachkräfte statt. Als Veranstaltungsort diente diesmal das Collegium Maius, der Standort der ältesten Universität Deutschlands, im Herzen der Erfurter Altstadt.
Inhaltlich stand zunächst ein Fachvortrag der "Zentralstelle Prävention und Opferschutz" der Landespolizeidirektion, zum Thema "Sicherheit im Alter" auf dem Programm. Der Grund: Die Betrugsversuche rund um das Programm AGATHE, welche in der Weihnachtszeit 2024 vereinzelt auftraten.
Anschließend informierte die AOK Plus zu den Themengebieten "Einschätzung von Pflegebedürftigkeit" und "Leistungen der Pflegeversicherung", die im Kontext von AGATHE eine besondere Relevanz besitzen.
Nach einer Arbeitsphase zu Erfahrungen mit Leistungserbringern von seniorenrelevanten Diensleistungen und Netzwerkpartnern, stieg Sozialministerin Katharina Schenk mit in die Diskussion ein und konnte die einzelnen Projektstandorte kennenlernen.
Dank der weitreichenden Erfahrungen der AGATHE-Fachkräfte war es möglich, konkrete Bedarfslagen alleinlebender älterer Menschen in Thüringen zu benennen und Perspektiven für eine mögliche Weiterentwicklung des Programms zu formulieren.
Herzlichen Dank an alle Teilnehmenden für diesen informativen Tag in angenehemer Atmosphäre!